Leo & Lucy – Der dreifache Juli

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @rebecca_elbs_autorin
Illustratorin: @juliachristiansart
Verlag: @carlsenverlag

Inhalt:

Oh Mann, beim Sommerfest in Chorweiler soll es ein Skater-Turnier geben! Diesmal muss Leo auf jeden Fall dabei sein. Doch Lucy hat ihn und Lius schon überredet, beim Theaterstück im Jugendzentrum mitzuspielen. Und außerdem muss Lius beim Stadtteillauf mitmachen, sagt seine Familie. Die findet nämlich, dass Lius zu dick ist. Als herauskommt, dass alles drei gleichzeitig stattfindet, sind die Freunde verzweifelt. Aber sie wären nicht das L-Team, wenn sie nicht eine geniale Lösung finden würden. Und zwar ganz ohne Wurmlöcher!

Meine Meinung:
In diesem zweiten Buch von Leo und Lucy wird es zeitlich ganz schön eng für das L-Team. Irgendwie ist es passiert, dass alle drei bei einem Theaterstück mitspielen. Lius muss aber zeitgleich beim Stadtteillauf mitrennen und Leo hat ein Skater-Turnier. Warum muss auch immer alles auf einmal sein. Die drei beginnen zu tüfteln und planen um alles irgendwie unter einen Hut zu bekommen. Das ist wirklich ein schwierige Unterfangen. Auch treffen wir wieder auf die Horror-Weg-Truppe… die sind immer noch so fies wie im ersten Teil. Kuchen gibt es natürlich auch jede Menge. Es wird nie langweilig. Chaos ist hier einfach vorprogrammiert.

Ich fand dieses Buch wieder richtig toll geschrieben. Hier werden wichtige Themen (Bodyshaming, Mobbing, Vaterprobleme) angesprochen. Dies aber so, dass die Geschichte trotzdem lustig und nicht frustrierend ist. Ich habe sie als amüsant und sehr fröhlich empfunden. Die Freundschaft von Leo, Lucy und Lius ist einmalig und die Bewohner in Lille 25 sind super süß und ein bisschen verrückt.

Beim Lesen habe ich hier richtig viel Spaß gehabt. Das L-Team hat mich gleich wieder komplett abgeholt. Eine tolle Geschichte die ich nur empfehlen kann.

Buchreihe:

Leo & Lucy – Die Sache mit dem dritten L

Leo & Lucy – Der dreifache Juli

Leo & Lucy – Chaos hoch drei

#rezension #Rezensionsexemplar #leoundlucy #derdreifachejuli #Freundschaft #Liebe #bodyshaming #Mobbing #abnehmen #Legasthenie #Vaterprobleme #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #buchempfehlung #buchbesprechung #bookaholic #lesenmachtglücklich #kinderbuchblog #buchblogger #bookies #readersofinstagram #buchliebe #kinderbuch #Bookstagram #instabook

Leo & Lucy – Die Sache mit dem dritten L

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @rebecca_elbs_autorin
Illustrator: @juliachristiansart
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:

Oh Mann! Leo würde so gerne beim Vorlesewettbewerb das Skateboard seiner Träume gewinnen! Und danach die Skatermeisterschaft. Vom Preisgeld könnte er endlich den größten Wunsch seiner allerbesten Freundin Lucy erfüllen. Guter Plan, nur ist Leo leider der schlechteste Leser von ganz Köln-Chorweiler. Aber zum Glück weiß Lucy immer eine Lösung! Bis zum Wettbewerb müssen jedoch auch noch einige andere Abenteuer bestanden werden – zusammen mit Hund Blumenkohl, reichlich schrägen Nachbarn aus Leo und Lucys Hochhaus und dem komischen Cornelius aus dem Horror-Weg. Das schwarze Loch unter dem Aufzug und jede Menge vermisster Hunde sind da nur der Anfang. Und am Ende hat Leo vielleicht sogar zwei allerbeste Freunde. 

Meine Meinung:
Dieses Buch hat mich sehr beschäftigt. Das Thema Legasthenie kenne ich hier auch. Mein großer Bruder hat das nämlich. Auch bei ihm sind die Buchstaben nicht ruhig geblieben. Achja, skaten kann er auch ziemlich gut.

Die Geschichte dreht sich erstmal um Leo und Lucy. Die zwei wohnen im selben Haus und verbringen verdammt viel Zeit miteinander. Sie sind richtig dolle Freunde. Leo hat Legasthenie. Trotz dieser Schwäche versucht er bei einem Lesewettbewerb ein Hammer Skateboard zu gewinnen. Dieses macht er aber nicht, weil er es unbedingt haben möchte, nein. Er macht das um einen Skaterwettbewerb zu gewinnen um von dem Preisgeld für Lucy einen neuen Rollstuhl zu kaufen. Sowas tun wirklich nur echte Freunde füreinander.

Nun kommt auch noch Cornelius ins Spiel. Er ist ein Superschüler und kann total gut lesen. Er wohnt in einer anderen Straße. Außerdem ist Cornelius etwas dicker. Viele Kinder beleidigen ihn deswegen. Leider auch Leo.

In diesem Buch war nicht alles schön und heile-Welt-mäßig. Hier gibt es das Thema Übergewicht, Legasthenie, Behinderung, verschiedene Arten von Mobbing und richtig fiese Kinder. Auch Leo, die Hauptfigur verhält sich nicht immer richtig.

Ich finde dieses Buch regt zum Nachdenken an. Wichtige Themen werden angesprochen. Nicht jeder liest gleich gut, nicht jeder ist dünn, nicht jeder ist sportlich. Aber jeder einzelne kann irgend etwas anders bestimmt richtig gut. Jeder einzelne ist etwas Besonderes.

Gut gefallen hat mir das Leo meist selber gemerkt hat wenn er sich falsch verhalten hat. Außerdem finde ich den Zusammenhalt zwischen Leo und Lucy richtig toll. Aber wen ich richtig gerne hatte ist Cornelius. Er hat es echt nicht leicht und trotzdem glaubt er an Leo.

Dieses Buch ist super. Wichtige Themen kommen hier vor. Sie sind super rübergebracht worden. Die Protagonisten sind einzigartig und total liebenswert.

Hier gibt es eine ganz klare Lesermpfehlung!

Buchreihe:

Leo & Lucy – Die Sache mit dem dritten L

Leo & Lucy – Der dreifache Juli

Leo & Lucy – Chaos hoch drei

#rezension #Rezensionsexemplar #leoundlucydiesachemitdemdrittenl #Mobbing #Übergewicht #handicap #Rollstuhl #legasthenie #kinderbuch #Freundschaft #Zusammenhalt #Freunde #Liebe #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookies #bookish #buchblogger #kinderbuchblogger #buchvorstellung #Lesempfehlung #buchvorstellung