Plötzlich wach! – Mit Piraten über Planken wanken

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @majavonvogel
Illustratorin: @anne.behl.illustration
Verlag: @carlsen_kinderbuch

Inhalt:
Arrr! Pirat Schwarzbart steht plötzlich in Oma Fritz‘ Küche und schwingt seinen Degen. Die Wachsfigur des berühmten Seeräubers ist lebendig und immer zum Kampf bereit … aber niemals gegen die eigene Mannschaft! Da haben Annemie und Leo noch mal Glück gehabt. Gemeinsam mit dem wilden Schwarzbart machen sie sich auf die Suche nach dem verschwundenen magischen Glasauge. Denn wer immer es gestohlen hat, will Oma Fritz nichts Gutes. Und er hätte die Macht über die Wachsfiguren – das müssen Annemie und Leo unbedingt verhindern!

Meine Meinung:
In Wunderlichs Wachs-Museum geht es heiß her, denn bald wird entschieden, ob Annemies Oma Fritz weiterhin die Hüterin des Magischen Auges bleibt, jenes Artefakts, das die Wachsfiguren zum Leben erweckt.

Im letzten Buch hatte Frida Bockmann Oma Fritz’ Rolle als Hüterin in Frage gestellt. Deshalb muss nun eine Neuwahl abgehalten werden, mit allen Schwestern der Schwesternschaft, nicht nur denjenigen, die gerade anwesend sind.

In diesem Band findet der sogenannte Wachssaloon statt, bei dem auch die Wahl durchgeführt wird. Währenddessen passt der gefürchtete Piratenkapitän Schwarzbart, eine zum Leben erwachte Wachsfigur, auf das Magische Auge auf. Der Wachssaloon verläuft friedlich, und Oma Fritz wird tatsächlich wiedergewählt.

Doch als sie zu Schwarzbart zurückkehren, ist das Unglück geschehen: Der Pirat ist eingeschlafen, und das Magische Auge wurde gestohlen!

Maja von Vogel hat mit der „Plötzlich Wach!“-Reihe einfach eine total fantastische Idee gehabt. Wachsfiguren, die lebendig werden können und dabei in jeder Geschichte andere Ereignisse in Gang setzen. Das macht einfach in jedem Buch Spaß. Insbesondere dann, wenn sich die Figuren eben nicht so verhalten, wie man das erwarten würde. Klar ist Schwarzbart ein typischer Pirat, aber dann halt irgendwie doch nicht.

Ich mochte auch die richtig genialen Zeichnungen von Anne-Kathrin Behl sehr, sehr gerne.

Es ist eine richtig gute Geschichte, vor allem der Teil, in dem beschrieben wird, wie Kapitän Schwarzbart sich vor jedem Kampf eine brennende Lunte in seinen Bart flocht. Das war einfach cool!

Buchreihe:
Plötzlich wach! – Mit der Queen ’ne Kutsche kapern
Plötzlich wach! – Mit Dracula im Dunkeln munkeln
Plötzlich wach! – Mit Piraten über Planken wanken
Plötzlich wach! – Mit Schneewittchen Zwerge zähmen

#Plötzlichwach #mitPiratenüberplankenwanken #Wachfiguren #Museum #Hüterin #Pirat #Diebstahl #Spannung #Humor #majavonvogel #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook

Hüterin der Schmetterlinge – Das Versteck des Kleopatra-Falters

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @ruthrahlffautorin
Illustratorin: @isabelle_hirtz
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

Stella liebt Schmetterlinge über alles. Ihre Familie gehört zu einer uralten Gilde, deren Aufgabe es ist, die Schmetterlinge zu schützen. Besonders die leuchtend gelben Kleopatra-Falter liegen Stella am Herzen. Sie sind nicht nur schön, sondern auch äußerst wichtig für ihre Familie. Denn mithilfe des magischen Schmetterlingspuders stellt sie geheimnisvolle Seifen, Öle und Cremes her. Doch eines Tages sind ausgerechnet die Kleopatra-Falter spurlos verschwunden. Zugleich taucht der rätselhafte Victor auf. Stecken etwa er und seine Familie hinter dem Verschwinden? Plötzlich gerät Stellas Welt ins Wanken. Was wurde ihr verschwiegen? Gibt es vielleicht noch eine zweite Gilde? Und am wichtigsten: Wie kann sie ihre geliebten Kleopatra-Falter wiederfinden und ihre Familie retten? Ein fantastischer Reihenstart in ein bezauberndes Abenteuer in der Provence. Das Kinderbuch entführt Mädchen und Jungs in den wunderschönen Südosten von Frankreich in eine magische Welt der Düfte.

Meine Meinung:
Stella lebt mit ihrer Mutter und ihrer Großmutter zusammen auf einer Schmetterlingsfarm. Ihre Familie gehört der Gilde der Tagfalter an. Sie stellen mit Hilfe von verschiedenen Pflanzen und des Kleopatra-Falters Seifen, Öle und Cremes her, die den Menschen helfen sollen. Damit verdient ihre Familie auch gleichzeitig ihren Lebensunterhalt. Plötzlich sind aber alle Kleopatra-Falter verschwunden. Was ist mit mir ihnen geschehen? Hat vielleicht sogar Victor, der neue Klassenkamerad von Stella, oder seine Familie etwas mit dem verschwinden zu tun und was hat es mit dieser Prophezeiung auf sich?

Ich fand dieses Buch sehr gelungen. Gefallen hat mir wie vorbehaltlos Stella und Victor, trotz der Streitereien der Familien, miteinander umgegangen sind. Die zwei fand ich total super. Schmetterlinge und Nachtfalter finde ich auch sehr faszinierend. Hier darf es gerne noch mehr Informationen geben.
Die Geheimniskrämerei von Stellas Familie mochte ich nicht so gerne. Geheimnisse kommen doch immer irgendwie ans Licht und das gibt dann meist irgendwie Konflikte.

Der Schreibstil mit den Perspektivwechseln fand ich hier super gelöst. Ich konnte bestens zwischen Victor und Stella wechseln und wusste immer genau was ich gerade lese.

Die Geschichte ist sehr spannend und auch mystisch, was ich auch toll fand. Hier gibt es auch auf jeden Fall Potential für weitere Bücher, die ich dann auch unbedingt lesen muss. Wie geht’s mit den beiden Gilden weiter? Was ist mit Stellas Vater? Gibt es ein Wiedersehen mit Noel?

Viele Fragen und ich hoffe sehr, dass es hier weitergeht und ein paar davon beantwortet werden können.

#rezension #Rezensionsexemplar #hüterinderschmetterlinge #Schmetterlinge #nachtfalter #Prophezeiung #Gilde #Feinde #Freunde #macht #Spannung #mystisch #hüterin #Familie #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #bookblogger #Bookstagram #kinderbuchreihe #kinderbuch #lesetipp