Tagebuch eines Noobs Kriegers – Willkommen im Ende

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Cube Kid
Verlag: Ullmann Medien

Meine Meinung:

Es geht darum, dass die Fünf Freunde Minus, Malvine, der freundliche Zombie Blurp, Bagel, Alberik und ihr Hund Monsterzahn sich auf den Weg machen, den Endboss von Minecraft, den Enderdrachen, zu besiegen. Wenn sie das schaffen, werden sie unendlichen Ruhm erlangen und das ist fast das Ende ihrer Reise.

Alberik mag Blurp nicht besonders, deshalb macht er immer wieder spitze Bemerkungen in seine Richtung. Das führt dazu, dass Blurp einmal mitten in der Nacht wegläuft.

Man erfährt auch die tragische Geschichte von Alberik und Malverine, die alle ihre Freunde bei einem Angriff von Herobrine verloren haben und deshalb Herobrine vernichten wollen, aber dafür müssen sie zuerst den Enderdrachen besiegen, da dieser bei einem Sieg einen wertvollen Gegenstand droppt, der ihnen helfen soll. Doch am Ende versuchen Alberik und Malverine ihre Freunde zurückzulassen, da sie die anderen drei nicht in Gefahr bringen wollen.

Ich fand diesen Minecraft Comic super schön gestaltet und kann ihn jedem empfehlen, der Minecraft mag und man muss nicht mal Minecraft kennen, um das Buch zu lesen. Die Illustrationen von Jez sind super bunt und schön gestylt, sie passen perfekt in die Minecraft Welt und der Schreibstil von Pirate Sourcil ist auch sehr cool. Es gibt sogar eine Serie für ältere Kinder mit dem gleichen Namen.

#rezension #rezensionsexemplar #minecraft #tagebucheinesnoobskriegers #Kampf 


Mein Kinderwissen-Comic: Das Leben auf der Erde

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: Stéphanie Ledu und Stéphane Frattini 
Illustrator: Alex Langlois
Verlag: @ullmannmedien

Inhalt:

Entdecke das Wissen über unsere Erde, die Menschen, Tiere und Pflanzen in vielen lustigen Comic-Bildern und spannenden Texten! In diesem Buch lernen Kinder ab 6 Jahren auf unterhaltsame Weise und mit über 700 Bildern Wissenswertes zu vielen verschiedenen Sach- und MINT-Themen rund um unseren Planeten. Auf jeder Doppelseite gibt es ein Quiz, in dem man sein Wissen testen kann. So macht lernen Spaß! Auch für Erstleser und Lesemuffel geeignet.

Meine Meinung:

Wie funktionieren eigentlich Vulkane? Was ist in Sternschnuppen drin? Wachsen Berge? Wiegen Wolken etwas? Warum überschwemmen die Ozeane nicht, wenn das Wasser in die Meere fließt? Was ist CO2?

Diese Fragen werden wir später vermutlich im Erdkunde- und Biologieunterricht beantworten müssen. Manche davon, gerade den Teil mit Pflanzen hatten wir auch jetzt schon in der Schule und auch wenn unsere Schulbücher viel bunter und spannender sind, als die von Mama und Papa, so sind diese Bücher halt immer sehr textlastig. Dieses Buch macht das ein wenig anders: Das ist ein Comic. Es gibt sehr viele detaillierte Zeichnungen, die mit kurzen, knackigen Sätzen beschrieben werden. So kann man z. B. den Erdkern mit seinen 5500 °C angucken oder es gibt Bilder, die den großen Meteoriten-Einschlag zeigen, der letztendlich die meisten Dinosaurier ausgerottet hat.

Dabei legt dieses Buch den Schwerpunkt auf die Bilder und ist dabei sehr witzig geschrieben. Am Ende jeder Doppelseite gibt’s ein Quiz mit kurzen Fragen und drei Antwortmöglichkeiten. Die Lösungen stehen auf den letzten Seiten

Ich wusste z. B. nicht, dass das Wasser, was ich trinke, theoretisch vor vielen Millionen Jahren auch schon von einem Dinosaurier getrunken wurde. Oder das wir im Grunde erst 1/4 aller Lebenwesen auf der Erde entdeckt haben. Ich fand das Buch ziemlich unterhaltsam und da man vorne im Inhaltsverzeichnis gut nachgucken kann, wo was steht, kann man das Buch auch für die Hausaufgaben gut benutzen.

#rezension #Rezensionsexemplar #daslebenaufdererde #meinkinderwissen #Comic #comicbuch #Erde #Planet #Tiere #Pflanzen #Mensch #mint #mintwissen #bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #Sachbuch #lesenmachtschlau #buchliebe #bookblogger #bookstagramgermany