Die zwölf Heldentaten des Herkules

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @annakindermann
Illustratorin: @timo_becker_
Verlag: @kindermannverlag

Inhalt:

Herkules, berühmtester Held Griechenlands, möchte unbedingt die Unsterblichkeit erlangen. Um sein Ziel zu erreichen, werden dem Sohn des großen Zeus 12 beinahe unmögliche Arbeiten auferlegt. Der Halbgott stellt sich unerschrocken seinem Schicksal und beginnt eine gefährliche Reise, auf der er gegen entsetzliche Ungeheuer kämpfen muss und sogar bereit ist, den Himmel auf seinen Schultern zu tragen. Letztlich steigt er in die düstere Unterwelt hinab, um seinen lang ersehnten Platz unter den Göttern im Olymp einzunehmen. Packend erzählt Anna Kindermann die berühmte Sage kindgerecht neu und führt kleine Leser*innen in die abenteuerliche Welt der griechischen Mythologie ein. Timo Beckers fantastische Illustrationen verleihen der klassischen Geschichte einen modernen Anstrich. Eine mythische Geschichte zum gemeinsamen (Vor)-Lesen für die ganze Familie, ein erster Einstieg in die eindrucksvolle Welt der Sagen.

Meine Meinung:
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft die Geschichte von Herkules, dem bekanntesten Halbgott der Welt, erzählt wurde. Und trotzdem kann jede Neu-Erzählung dem altgriechischem Muskelprotz noch etwas neues entlocken. Die Geschichte von Herkules, dem Sohn von Gott Zeus und der sterblichen Königin Alkmene ist euch vielleicht bekannt. Es gibt ja immerhin verschiedene Variationen davon und die Geschichte von Herkules ist eben auch schon ungefähr 3000 Jahre alt.

Herkules ist ein Halbgott, er hat übermenschliche Kräfte, ist extrem schlau und ein großer Held auf der Erde, aber er ist eben nicht im Olymp und darf unter den Göttern verweilen. Das stört ihn und daher bittet er um die Aufnahme in den Olymp. Er muss dafür aber 12 unglaubliche Heldentaten vollbringen. Den nemeischen Löwen erlegen, die Hydra töten, Vertreibung der Stymphalischen Vögel und vieles mehr. Dabei wurde die Geschichte kindgerecht umgeschrieben. Tatsächlich ist die Ilias von Homer (die alte griechische Sage) ziemlich brutal und blutig, in diesem Buch ist das alles natürlich altersgerecht angepasst worden.

Dazu gibt’s wunderschöne doppelseitige Bilder, die Herkules bei seinen Heldentaten zeigen. Alles in allem ist das eine schöne Interpretation des Werkes und wer mit diesen Heldensagen mal anfangen möchte, findet hier sicher einen sehr guten Einstieg.

#Bookbrothers #jungslesenauch #jungsaufbookstagram #bookstagram #youngbookstagram #kinderbuch #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #instabook #bookstagramgermany #buchblogger #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Herkules #Götter #Helden #heldensagen #griechischesagen #Halbgott #heldentaten #Held #Geschichte #Zeus #Olymp

WeihnachtenPoesie für Kinder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Joseph von Eichendorff
Illustrator: @pegrigo
Verlag: @kindermannverlag

Inhalt:

Was wäre die schönste Zeit des Jahres ohne ein besinnliches Gedicht, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen? »Weihnachten« ist eines der beliebtesten Gedichte Joseph von Eichendorffs. Die poetischen Verse führen die Leser:innen durch die festlich geschmückten Gassen einer Stadt, in welcher reges, vorweihnachtliches Treiben herrscht. Die beleuchteten Straßen und dekorierten Fenster lässt Eichendorffs Erzähler Zeile für Zeile hinter sich, die Felder vor der Stadtmauer sind in glänzendes Weiß gehüllt und tausende Sterne funkeln am Nachthimmel …

Pe Grigo fängt die zauberhafte Atmosphäre in Joseph von Eichendorffs berühmten Versen auf moderne Art ein.

Meine Meinung:
Der Kindermann Verlag hat das bekannte Weihnachtsgedicht „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff in ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch für Kinder umgesetzt.

Auf jeder Seite steht ein Vers und die sehr großen Seiten wurden von Pe Grigo farbenfroh und richtig schön illustriert. Da es sich um Doppelseiten handelt, gibt es auf jedem Bild viel zu entdecken. Die Seiten sind wirklich richtig klasse geworden und man kann sich kaum satt sehen. Immer entdeckt man etwas neues. Man sieht bei den Illustrationen das diese mit viel Liebe zum Detail entworfen wurden und sie gefallen mir wirklich richtig gut

Am Ende des Buches ist das Gedicht noch einmal in voller Länge zum Auswendiglernen abgedruckt.

Noch hatte ich das Gedicht in der Schule nicht, aber wenn es dann irgendwann durchgenommen wird bin ich sehr gut vorbereitet.

In so einem schön gestalteten Buch machen Gedichte gleich doppelt soviel Spaß.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Weihnachten #poesiefürkinder #josephvoneichendorff @lyrik #kindermannverlag #weihnachtlich #weihnachtsgedicht #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchblogger #bookblogger