Die Nacht vor Weihnachten

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autoren: Clement Clarke Moore und Steve Richardson
Illustrator: Chris Dunn
Übersetzunger: Henry Martin Klemt
Verlag: @wunderhausverlag

Inhalt:

Eine magische Mischung aus Bilderbuchkunst und Poesie, die zur Weihnachtszeit der ganzen Familie Vergnügen bereitet. In dieser wunderbar illustrierten Nacherzählung des Klassikers „Die Nacht vor Weihnachten“ werden alle Helden zu Tieren. Es rührt sich kein einziges Lebewesen im Haus – bis auf den episch riesigen Weihnachtsbären, der mit einem Sack voller Spielzeug heimlich aus dem Kamin kriecht. Kinder und Erwachsene werden die aufwendigen Aquarellillustrationen des Eisbären-Weihnachtsmanns, des Papa-Häschens und der über den Himmel fegenden Rentiere lieben.

Meine Meinung:
Wunderschön! Die Illustrationen von Chris Dunn sind einfach wunderschön und Henry Martin Klemt hat das Kunstwerk geschafft, ein tolles Gedicht super auf Deutsch zu übersetzen. Clement Clarke Moore hat das Gedicht schon vor fast 200 Jahren geschrieben und Steve Richardson hat es umgeschrieben. Das ursprüngliche Gedicht hat ca. 60 Zeilen. Ist also nicht so viel. Zu Clement Clarke Moore gibt es die Geschichte, dass er wohl der Autor ist, der dem Weihnachtsmann den roten Anzug verpasst hat. Davor lief er historisch wohl in einem üblichen braunen Mantel herum.

In dieser Neuinterpretation ist es aber ein Weihnachtseisbär. Und ich kann einfach nur immer wieder die wunderschönen Bilder von Chris Dunn loben. Dies ist ein kurzes Bilderbuch, das man kleinen Kindern vor der Bescherung noch vorlesen kann. Ich kann es nur empfehlen.

#dienachtvorweihnachten #Weihnachten #weihnachtsgedicht #Neuinterpretation #Gedicht #Weihnachtsmann #eisbär #weihnachtszeit #Bilderbuch #Rezension #Rezensionsexemplar #unbezahlteWerbung #Bookbrothers #Jungslesenauch #Bookstagram #instabook #buchblogger #Kinderbuch #kinderbuchblog #Buchliebe

WeihnachtenPoesie für Kinder

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Joseph von Eichendorff
Illustrator: @pegrigo
Verlag: @kindermannverlag

Inhalt:

Was wäre die schönste Zeit des Jahres ohne ein besinnliches Gedicht, um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen? »Weihnachten« ist eines der beliebtesten Gedichte Joseph von Eichendorffs. Die poetischen Verse führen die Leser:innen durch die festlich geschmückten Gassen einer Stadt, in welcher reges, vorweihnachtliches Treiben herrscht. Die beleuchteten Straßen und dekorierten Fenster lässt Eichendorffs Erzähler Zeile für Zeile hinter sich, die Felder vor der Stadtmauer sind in glänzendes Weiß gehüllt und tausende Sterne funkeln am Nachthimmel …

Pe Grigo fängt die zauberhafte Atmosphäre in Joseph von Eichendorffs berühmten Versen auf moderne Art ein.

Meine Meinung:
Der Kindermann Verlag hat das bekannte Weihnachtsgedicht „Weihnachten“ von Joseph von Eichendorff in ein wunderschön gestaltetes Bilderbuch für Kinder umgesetzt.

Auf jeder Seite steht ein Vers und die sehr großen Seiten wurden von Pe Grigo farbenfroh und richtig schön illustriert. Da es sich um Doppelseiten handelt, gibt es auf jedem Bild viel zu entdecken. Die Seiten sind wirklich richtig klasse geworden und man kann sich kaum satt sehen. Immer entdeckt man etwas neues. Man sieht bei den Illustrationen das diese mit viel Liebe zum Detail entworfen wurden und sie gefallen mir wirklich richtig gut

Am Ende des Buches ist das Gedicht noch einmal in voller Länge zum Auswendiglernen abgedruckt.

Noch hatte ich das Gedicht in der Schule nicht, aber wenn es dann irgendwann durchgenommen wird bin ich sehr gut vorbereitet.

In so einem schön gestalteten Buch machen Gedichte gleich doppelt soviel Spaß.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Weihnachten #poesiefürkinder #josephvoneichendorff @lyrik #kindermannverlag #weihnachtlich #weihnachtsgedicht #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #Bookstagram #bookstagramgermany #instabook #kinderbuchblog #kinderbuch #kinderbuchblogger #bookblogger