Morgen kommt der Weihnachtswichtel

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autorin: @Bettina Obrecht
Illustratorin: @iris_hardt
Verlag: @magellanverlag

Inhalt:

So eine Ungerechtigkeit! Alle Kinder freuen sich auf den Weihnachtsmann, aber niemand spricht vom kleinen Wichtel. Dabei ist er es, der die Geschenke immer so schön einpackt. Das muss sich ändern, beschließt der Wichtel. Diesmal will er den Kindern die Geschenke bringen!
Auch für Linus und Amelie ist in diesem Jahr alles anders. Denn seit Kurzem ist Linus‘ Mama mit Amelies Papa zusammen, und nun sollen die beiden Nicht-Geschwister miteinander Weihnachten feiern. Blöd, findet Linus, dann soll es lieber ganz ausfallen. Aber wer sagt denn, dass ein etwas anderes Weihnachtsfest nicht auch richtig schön werden kann?

Meine Meinung:
Der Weihnachtsmann macht Urlaub und der Wichtel schlägt ihm vor, doch einfach in der Wärme zu bleiben. Das geht natürlich nicht, denn bald ist Weihnachten, da muss der Weihnachtsmann seinen geliebten Sommerstrand verlassen und wieder Geschenke austeilen. Doch der Wichtel will es unbedingt selbst mal als „Geschenkeverteiler“ probieren und daher übergibt der Wichtel dem Weihnachtsmann höchst offiziell seinen Wunschzettel. Da Wünsche vom Wunschzettel nicht von ihm ignoriert werden dürfen, bekommt der Wichtel seinen Willen und darf an Weihnachten Geschenke verteilen.

Das ist aber nicht alles, was dieses Mal an Weihnachten anders ist: Linus und Amelia können sich nicht leiden. Linus‘ Mama und Amelia’s Papa sind ein Paar und feiern das erste mal Weihnachten zusammen. Amelia wäre viel lieber bei ihrer Schwester und ihrer Mama in Italien und Linus will eigentlich auch nur, dass Papa da ist. Als die beiden aus dem Fenster gucken, sehen sie anstatt des Weihnachtsmannes mit vielen Geschenken nur einen Wichtel, der viel zu klein ist, um die Geschenke zu tragen. Genau genommen hat der Wichtel sogar nur langweilige Orangen und Pilze dabei. Weihnachten ist in Gefahr und Linus, Amelie und der alte Hund Kurve müssen das Fest retten.

Ein schönes Buch mit tollen, farbenfrohen Illustrationen und einer sehr guten Story. Die beiden Nicht-Geschwister müssen sich zusammenraffen, um dem Wichtel zu helfen, das mit Weihnachten doch noch irgendwie hinzubekommen. Dabei treffen sie auf jede Menge schräger Figuren. Ich habe den Hund „Kurve“ sofort lieb gewonnen. Die Schrift ist auch für Jüngere lesbar und weil die Kinder sich nicht direkt mögen und der Wichtel auch nicht zugeben will, dass er Fehler gemacht hat, sind die Charaktere nicht so richtig angepasst, sondern auf ihre eigene Art sehr besonders. Dies ist ein sehr schönes Buch für die Weihnachtszeitund auch perfekt zum vorlesen geeignet.

#rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #morgenkommtderweihnachtswichtel #wichtel #Weihnachten #Wichtel #Hund #Scheidungskind #Patchworkfamilie #Rentiere #Kinderbuch #weihnachtsbuch #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #leseliebe #Bookstagram #bookstagramgermany #kinderbuchblog #buchblogger #Weihnachtszeit #Rentier