unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar
Autoren: @samuelsattin nach @osamu_tezuka
Illustrator: @gurihiru
Übersetzer: @jcmtranslate
Verlag: @loewe.kinderbuch
Inhalt:
Unico ist einzigartig.
Das kleine Einhorn Unico hat die Gabe, die Menschen auf der Welt glücklich zu machen. Doch das erregt die Eifersucht der Göttin Venus. Zornig verbannt sie ihn aus dem Himmel und befiehlt dem Westwind, Unico durch Raum und Zeit zu tragen, bis er vergessen hat, wer er einst war. Aber Westwind hat Mitleid und bringt Unico zu den Menschen.
Diesmal erwacht Unico in einer fremden Großstadt, voller Menschen und gefährlicher Autos. Er freundet sich mit der einfallsreichen Wachkatze Chloe an und gemeinsam finden sie Unterschlupf bei einer alten Frau. Aber es soll nicht lange dauern, bis Venus dem kleinen Einhorn erneut auf die Spur kommt …
Meine Meinung:
Unico erwacht, Magisch, mutig und wunderschön erzählt
Ich muss ehrlich sagen: Als ich das Cover sah und „Einhorn“ las, dachte ich erst, das sei eher was für kleine Mädchen. Aber Unico erwacht hat mich komplett überrascht, und zwar im besten Sinne!
Denn was hier als süße Geschichte beginnt, ist viel mehr: Eine spannende, tiefgründige und bildgewaltige Graphic Novel über Mut, Freundschaft und den Kampf gegen das Vergessen.
Unico ist ein kleines Einhorn mit einer außergewöhnlichen Gabe, es macht Menschen und Tiere einfach glücklich. Doch genau das weckt den Neid der Göttin Venus. Aus purer Eifersucht schickt sie Unico durch Raum und Zeit, damit es seine Vergangenheit verliert. Nur: Der Westwind hat ein Herz und bringt Unico in unsere Welt zurück.
Dort trifft es auf die wachsame Katze Chloe , die kurzerhand aus ihrem Zuhause fliegt, und mit Unico bei einer alten Dame im Wald Zuflucht sucht. Doch auch hier sind sie nicht sicher: Ein Tierhasser, von Venus manipuliert, ist bereits auf ihrer Spur.
Was mir sofort ins Auge gefallen ist, war der Zeichenstil: Farbenfroh, weich, mit einem Hauch Nostalgie, aber nie kitschig. Jede Figur wirkt lebendig, jede Szene trägt Emotion. Man merkt, wie viel Herzblut in dieser Neuinterpretation steckt.
Die Story stammt ursprünglich aus den 1970ern, erschaffen vom legendären Osamu Tezuka. Diese Version bringt den Charme von damals in die Gegenwart, mit einer Geschichte, die für Kinder genauso funktioniert wie für Erwachsene.
Besonders schön: Die Themen, Freundschaft, Vertrauen, sich selbst nicht verlieren, auch wenn die Welt gegen dich steht. Und vor allem: Dass man Hilfe findet, wenn man sie am dringendsten braucht.
Mein Fazit: Unico erwacht ist keine reine Kindergeschichte. Es ist ein modernes Fantasy-Märchen mit Tiefgang. Für Comic-Fans, für Manga-Liebhaber, für alle, die sich ein bisschen Magie im Alltag wünschen.
Empfohlen ab etwa 10 Jahren, oder jünger, wenn mitgelesen wird. Und ja: Der Cliffhanger macht süchtig nach Band 2!
Kennt ihr Unico schon?
#unicoerwacht #osamutezuka #Einhorn #einhornmittiefgang #freundschaft #Magie #mut #Göttin #Neid #graphicnovellover #fantasycomic #comoc #comicsfüralle #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #kinderbuch #Jungslesenauch #bookstagramgermany #instabook