Frühling im Herzen

Kindle Ausgabe / 187 Seiten / 0,99 € /

Klappentext

Danielle droht ihr mit Herzblut geführtes Büchercafé zu verlieren, nachdem ein Freund das dafür geliehene Geld zurückfordert. Ausgerechnet da taucht Hagen auf, ein reicher Schnösel, der ihren Frühling viel wärmer macht – und ihre Welt wie ein Herbststurm durcheinanderbringt. Auf keinen Fall darf er von ihren Geheimnissen erfahren. Doch mit jedem Blick, mit jedem Treffen bröckelt ihre Mauer mehr, bis Hagen mit einer Sache konfrontiert wird, vor der bisher jeder Mann in Danielles Leben davongelaufen ist.

Mit prickelnden Szenen

Meine Meinung

Ich kann hier ganz klar sagen, dass ich Danielle quasi von der ersten Seite an in mein Herz geschlossen hatte. Ich möchte unbedingt auch in ihr Café gehen, leckeren Tee trinken, ein Buch lesen und eine Zimtschnecke essen *Seufz*…

Nun kommt Hagen. Auf den ersten Blick ist er eindeutig ein arroganter, reicher Vollpfosten. Dies ist aber nur der erste Blick.

Ich muss sagen, ich habe angefangen das Buch zu lesen und war komplett abgetaucht. Ich saß in Danielle´s Café, ich habe Zimtschnecken gegessen und war klettern. Ich habe alles so wunderbar vor mir gesehen, konnte mich köstlich über Hagen und Danielle amüsieren und war so richtig am mitfiebern. Die Geschichte der beiden war wirklich sehr schön. Auch wenn nicht alles perfekt ist, muss man für die einzig wahre Liebe halt auch einmal Kompromisse eingehen und dann ist es doch wieder perfekt. Wie Danielle kämpft und er sie auch einfach nicht aufgeben kann. Wundervoll. Mir hat das Buch richtig viel Spaß gemacht.

Ich bedanke mich bei der Autorin für das bereitgestellte Rezensionsexemplar.

Meine Eier

Kindle Ausgabe / 111 Seiten / 3,99 € / ISBN 979-8616783097

Klappentext

Tobias ist ein cooler Typ mit jahrelanger Erfahrung als Osterhase. Er kennt so einige aus der Szene und hat unter anderem Kontakte zum Nikolaus und auch zum Weihnachtsmann. 

Seine Frau Elvira sitzt schichtweise hinter der Kasse und belächelt es ein wenig, dass man als Osterhase nur einmal im Jahr zur Arbeit muss. Ihre Mutter Brigitte, die sich ab und zu um die Kinder kümmert, bestätigt sie darin, dass Tobias eigentlich ein Versager allerhöchster Güte ist und nicht viel gebacken bekommt. 

Gerade, als das Osterfest vor der Tür steht, passiert ein Missgeschick. 

Wird Tobias es schaffen, das Fest zu retten?

Meine Meinung

Auf dieses Buch bin ich bei Facebook aufmerksam geworden. Es wurden Blogger gesucht und schwarzer Humor ist ja immer wieder gut. Mir wurde ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt und ich konnte anfangen zu lesen.

Es war auf jeden Fall sehr interessant einmal zu erfahren, was der Weihnachtsmann so macht, wenn es mal nicht hart auf Weihnachten zugeht. Auch der ewige Streit mit der Schwiegermutter ist natürlich immer wieder für ein, zwei oder drei Lacher gut.

Interessant ist es auch, wie der Osterhase es schafft, Ostern nicht ins Wasser fallen zu lassen, wenn er arbeitsunfähig ist. Klar kriegt er Hilfe von seinem Kollegen, dem Weihnachtsmann. Dieser ist aber selber unabkömmlich, da die Weihnachtsfrau kurz vor der Entbindung steht. Er schickt aber top Hilfe. Nun muss der Osterhase das Ding wohl alleine wuppen…. oder nicht. Schwiegermutter hilft ihm natürlich von Herzen gern „Ironieoff“.

Kaum angefangen zu lesen, war das Buch auch schon wieder vorbei. Es war so locker leicht geschrieben, dass ich gar nicht aufhören konnte. Das Buch ist auf jeden Fall für viele Lacher gut. Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen.

Das Autorenteam spielt auf dem Klappentext und bei der Vermarktung mit dem Cliché, dass man es hier mit sehr schwarzem Humor zu tun hat. Es ist aber kein triefender Sarkasmus oder gar unfassbar bösartig, sondern eine nicht ganz so heititeiti-Erzählung zum Osterfest.

mehr aus dem Brausesee-Saga-Universum

Die Brausesee Saga I

Meine Eier

Schnuppe kocht Suppe

Die Brausesee Saga II