Was ist Was – Die Toilette – Alles zum stillen Örtchen

unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: Florian Kinast
Verlag: @tessloffverlag

Inhalt:

Die Toilette hat richtig viel zu erzählen: über vergangene Zeiten, über andere Kulturen, über Technik und Gesundheit, über Umweltschutz und Forschung. WAS IST WAS begibt sich auf eine außergewöhnliche Reise rund um den „Klobus“. Die Leserinnen und Leser erleben einen (historischer) Streifzug durch die Toiletten der Welt. Es geht um große Geschäfte, ein ausgeklügeltes Abwassersystem, Orte der Stille und für die Entfaltung der Kreativität. Der WAS IST WAS Band 147 ist gehaltvoll, aber leicht verdaulich. Matthias Maurer erklärt die Weltall-Toilette, eine singende Klofrau berichtet aus ihrem Alltag und die Geschichte der Toilette wird von den Anfängen bis zur Gegenwart durchleuchtet.

Meine Meinung:
Die „WAS IST WAS“-Bücher erklären uns schon seit vielen Jahrzehnten die Welt. Genau genommen gibt’s schon seit 1963 Bücher dieser Reihe, die Kindern und Jugendlichen mit vielen Bildern und kurzen, aber sehr informativen Texten, alles um uns herum erklären.

Dinosaurier, Menschen, die Antike, die Welt der Tiere, Katzen, Ägypter, Pinguine und auch der Weltraum sind schon als WAS-IST-WAS-Ausgabe erschienen. Aber tatsächlich wurde in keinem dieser Bücher etwas aufgeklärt, was all diese Themen miteinander verbindet. Wo gehen denn Römer, Astronauten, Katzen und Pinguine hin, wenn sie mal müssen? Richtig, auf die Toilette.

Endlich gibt’s ein Nachschlagewerk über den Ort, an den wir alle mal müssen. Dabei schafft es das Buch, wirklich informativ und nie albern zu sein. Das klassische Klo mit Spülung gab’s tatsächlich schon im 16. Jahrhundert. Im Mittelalter wurde in Burgen aus dem sogenannten Ärker „entladen“ und für die Reinigung der Strassen waren „Goldgrübler“ verantwortlich, die die Exkremente halt ab und zu mal wegschippen mussten.

Auch in der Tierwelt gibt’s Toiletten. Pinguine können meterweit ihren Dung irgendwo hinschiessen, damit dieser nicht auf den Eiern im Nest landet. Für Faultiere ist der wöchentliche Klogang lebensgefährlich und es gibt tatsächlich Tierarten, die sich selbst als Exkrement tarnen, damit sie beim koten in Ruhe gelassen werden.

Die Menschentoiletten werden im Buch auch erklärt. Da gibt’s die klassichen Porzellanklos, die wir hier in Deutschland haben und die japanischen High-Tech-Toiletten, die die Klobrille auf die Wunschtemperatur der jeweilig sitzenden Person einstellen. Wir können in dem Buch lernen, warum in muslimischen Haushalten oft ein Schlauch neben dem Klo ist und wie Klos im Flugzeug oder im Weltall funktionieren.

Tatsächlich wird sogar erklärt, was in unserem „Nachlass“ so drin ist und warum es so höllisch stinken kann. Wusstet ihr, dass der Kot bei Wombats würfelförmig ist?

Ein wunderbares Buch über ein (leider) Tabu-Thema.

#wasistwas #dietoilette #Geschichte #Hygiene #schultoilette #Klopapier #klobrille #klärwerk #klofrau #wissen #Rezension #rezensionsexemplar #unbezahltewerbung #Bookstagram #kinderbuchblog #kinderbuchblogger #bookblogger #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #Jungslesenauch #bookstagramgermany #Buchreihe #instabook

Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!

Unbezahlte Werbung / Rezensionsexemplar

Autor: @jo.simmonswrites
Illustrator: @nathanreedillo
Verlag: @schneiderbuchverlag

Inhalt:

Gib der Oma keinen Zucker!

Harry ist elf, riesengroß für sein Alter (alle seine Freunde nennen ihn „Harry, den Hulk“) – und er wünscht sich nichts sehnlicher als einen Hund. Um sich diesen Wunsch zu erfüllen, muss er 500 Hündchen-Punkte sammeln, die seine Mom für die unterschiedlichsten Aufgaben verleiht. Zum Beispiel schreibt sie ganze 50 Punkte dafür aus, dass Harry seine Oma zur Preisverleihung im örtlichen Supermarkt begleitet. Dort soll sie für ihre Lebensleistung rund ums Toilettenpapier feierlich geehrt und ausgezeichnet werden. Das sollte der reinste Spaziergang werden, ein Kinderspiel, ein Klacks … Wenn Oma bloß nicht ihren eigenen Kopf hätte! Kaum hat sie das Süßigkeiten-Regal ins Visier genommen, überschlagen sich die Ereignisse …

Meine Meinung:
Dieses witzige, auch sehr farbenfrohe Cover ist zum Brüllen, weil alles voller Klopapier ist. Darum geht es auch in der Geschichte, denn Harrys Oma Mini hat einen Preis gewonnen. Klopapier. Aber nicht irgend ein Klopapier, sondern die „Goldene Rolle“. Aber eigentlich geht es darum, dass Harry total gerne eine Hund hätte. Seine Mutter hat gesagt, dass er für diesen Hund Punkte erarbeiten muss. 500 Hundepunkte.

Eigentlich klingen 500 Hundepunkte gar nicht so schwer, immerhin gibt es schon 50 davon, wenn er nur seine Oma in den Supermarkt begleitet. Denn dort sollte die Oma Mini für ihr Lebenswerk mit der Goldenen Rolle ausgezeichnet werden. Doch leider verschwindet die Oma hinterm Süßigkeitenregal und ist auf einmal in einem Lieferwagen und wird erst von Harry im Fun-Valley-Abenteuerland gefunden, als sie Achterbahn fahren wollte.

Oma Mini ist sehr klein, daher durfte sie gar nicht mit der Achterbahn fahren. Der Wachmann, den ich irgendwie blöd fand, hat das verboten. Natürlich bekommt die Oma noch ihre Goldene Rolle, aber ob Harry am Ende seinen Hund bekommt, verrate ich nicht.

Jo Simmons hat mal wieder ein total lustiges, einzigartiges Buch geschrieben. Harry und Mini sind ein so bemerkenswertes Gespann, wie es das in kaum einem anderen Buch gibt. Dieses Buch ist mindestens genau so verrückt wie „Hilfe, ich hab meiner superschlauen Schwester das Gehirn geklaut“. Ich habe mich beim Lesen mehr als nur einmal kaputt gelacht.

Buchreihe:

Hilfe, ich habe meinen Bruder im Internet getauscht!

Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!

Hilfe, ich habe meiner superschlauen Schwester das Gehirn geklaut!

Hilfe, ich habe meine Oma im Supermarkt verloren!

#Rezension #rezensionsexemplar #lustig #Klopapier #Familie #Chaos #Achterbahn #Hund #Bookbrothers #jungsaufbookstagram #jungslesenauch #kinderblogger #kinderbuchblogger #buchblogger #booklover #bookstagramverbindet #Bookstagram #instabook #buchliebe #kinderlesen #readerofinstagram #bookaholic #buchverrückt #leseratte #bookies #bookish #Bücher #coverliebe #lesenmachtspass #lesenmachtglücklich